23. Jul 2004
Von René Bloch
Die Zerstörung des zweiten Jerusalemer Tempels im Jahre 70 v. d. Z. ist eine der ganz grossen Katastrophen in der jüdischen Geschichte, auch wenn von religionswissenschaftlicher und…
23. Jul 2004
Das Geständnis einer 23 Jahre alten Nichtjüdin, den antisemitisch motivierten Angriff von sechs Jugendlichen gegen sie und ihr Baby in einem Pariser Vorortszug erfunden zu haben (vgl. tachles 29/04),…
16. Jul 2004
von Daniel Ben Simon
Ein Seufzer der Erleichterung ging am Dienstag durch Frankreich, nachdem eine
junge Frau zugegeben hatte, die von ihr vorgebrachte Geschichte über die
an ihr und ihrem Baby…
16. Jul 2004
Von Simon Griver
Laut Rakefet Weintraub, der Sprecherin des Israelischen Olympischen Komitees,
ist das 35-köpfige Team, das Israel im August nach Athen schickt, qualitativ
das beste, das Israel…
16. Jul 2004
Von Andreas Mink
Der Streit um die Flick Collection, die bei der Stiftung Preussischer Kulturbesitz
in Berlin gezeigt werden soll, hält an. So wurde bekannt, dass sich Friedrich
Christian Flick…
16. Jul 2004
Von Ralph Giordano
Gleich an den Anfang gesetzt: Als es so weit war, als die Verschwörer
- ich spreche dieses Wort gerne aus - jene Regierung zu stürzen versuchten,
in die die meisten von ihnen…
16. Jul 2004
Selbstbildnis. Der Fall eines angeblichen Opfers von virulentem Antisemitismus
in Paris beweist vor allem, dass Juden nicht nur in Extremsituationen
kein integraler Bestandteil einer…