26. Sep 2003
von Rabbiner Jonathan Sacks
Jeder Einzelne von uns lebt in einer Periode der raschen und nicht vorhersagbaren
Veränderung. In der Retrospektive wird man unser Zeitalter dereinst das
Zeitalter…
26. Sep 2003
von Arthur Cohn
Auch das zu Ende gehende Jahr stand im Zeichen des antiisraelischen Terrors.
Seit Beginn der zweiten Intifada kamen bei 18 787 Terroranschlägen 862
Israeli ums Leben, 5868…
26. Sep 2003
von Ruth E. Gruber
Ähnlich der Bar- beziehungsweise Bat-Mizwa-Feier eines jüdischen
Jungen oder Mädchens konnten auch die rund zwei Millionen Juden Europas,
vor allem jene in ehemals…
26. Sep 2003
Realsatire. Harald Schmidt hätte es nicht besser darstellen können:
Italienischer Medienzar und Regierungschef mit notorischem Hang zu Neo-Faschismus
und Geschichtsklitterung trifft angesehenen…
19. Sep 2003
tachles: Heute leben Sie in Basel und können über
den Rhein nach Deutschland in Ihre Heimat blicken. Eine in Ihren Schriften oft
kritisierte Heimat. Machen Sie sich Sorgen um Deutschland? Die…
19. Sep 2003
Aufgescheucht durch Mel Gibsons Film «The Passion – die letzten
zwölf Stunden im Leben Jesu» – geht derzeit ein Gespenst um
unter der Christenheit, interkontinental und interkonfessionell, und…
19. Sep 2003
Von Ute Schwabe
Die Sicherheitsdoktrin der Bush-Administration weist Argumentationslinien
auf, die den USA umfassende Möglichkeiten einräumen, ihre eigenen
Ideen rund um den Globus…