20. Dez 2024
Der grosse Unterschied zwischen Diasporajuden und Israelis ist, dass Letztere so gut wie keine Erfahrung mit Antisemitismus haben, da sie in einer Gesellschaft gross geworden sind, in der Juden die…
Richard C. Schneider
20. Dez 2024
Ein 13-jähriger Bürgerkrieg hat das Land mehr als 600 000 Menschenleben gekostet, und etwa 100 000 Menschen wurden vom Assad-Regime in Gefängnisse verschleppt. Der Krieg hat auch die wichtigsten…
Schira Li Bartow
20. Dez 2024
tachles: Beginnen wir mit dem Schluss: Was hätte Israels Wirtschaftselite tun können, um die Geiseln zurückzubringen: Einen Boykott? Einen Steuerstreik? Verlegung grosser Firmen ins Ausland? Was…
Ari Folman
20. Dez 2024
Corinne Allal, eine der prägendsten Stimmen der israelischen Musikszene, ist vor einigen Tagen im Alter von 69 Jahren verstorben. Ihre Lieder vereinten Schmerz und Schönheit, das Unvollkommene und…
Redaktion
20. Dez 2024
Die israelisch-amerikanische Filmemacherin Joy Sela beleuchtet in ihrem Dokumentarfilm «The Other» Israelis und Palästinenser, die Hass und Gewalt überwinden, um für Frieden und Koexistenz…
Redaktion
20. Dez 2024
Tracy-Ann Oberman, eine bekannte jüdische Schauspielerin und engagierte Kämpferin gegen Antisemitismus, sorgt mit ihrer Neuinterpretation von Shakespeares «Der Kaufmann von Venedig» für Aufsehen…
Emily Langloh
20. Dez 2024
Jean Carroll, eine prägende Figur der amerikanischen Comedy-Szene der 1950er und 1960er Jahre, gerät dank eines neuen Buches zurück ins Rampenlicht. In «The Forgotten Story of Jean Carroll – First…
Redaktion