14. Mär 2025
Seit dem Beginn des Krieges hat der junge chassidische Rabbiner Shai Graucher zahlreiche Projekte ins Leben gerufen, um Soldaten, ihre Familien, Vertriebene, Waisen, Witwen und viele andere zu…
Redaktion
14. Mär 2025
Die Syrian Emergency Taks Force (SETF) ist eine Organisation, die syrische Juden einlädt, sich wieder ihre alte Heimat anzuschauen. Rabbi Asher Lopatin war kürzlich mit auf dieser einzigartigen Reise…
Richard C. Schneider
14. Mär 2025
Ich bin Israeli. Und ich bin Jüdin», erklärte Gal Gadot unter tosendem Applaus bei der diesjährigen «Never Is Now»-Konferenz der Anti-Defamation League (ADL) in New York City Anfang März. Anlass war…
Redaktion
14. Mär 2025
Am Montag fand das diesjährige interreligiöse NCBI-Respect-Fastenbrechen mit 17 bisherigen und neuen muslimischen, jüdischen und christlichen Gästen online über Zoom statt. Janos Morvay (jüdisch) war…
Redaktion
14. Mär 2025
tachles: Amir, wann haben Sie erstmals realisiert, dass Sie kein Architekt sind, der entwirft und aufbaut, sondern einer, der auf Zerstörung und Ruin fokussiert?
Amir Tomashov: Sehr früh, gleich zu…
Ari Folman
14. Mär 2025
Die Familien der israelischen Geislen in der Gewalt der Hamas nutzen den Purimbrauch «Mischloach manot», um auf das Schicksal der Geiseln aufmerksam zu machen. Das Verschenken von Geschenkkörben ist…
Redaktion
14. Mär 2025
31. März. Für Israels Premier Benyamin Netanyahu scheint dieses Datum wichtiger zu sein als alles andere. Wenn es ihm bis dahin nicht gelingt, den neuen Staatshaushalt zu verabschieden, wird die…
Richard C. Schneider