01. Nov 2024
Schüler des städtischen St.-Anna-Gymnasiums in München testeten letzte Woche das Virtual-Reality-Bildungsprojekt «Inside Pogromnacht». «Besser als Bücher» und «Es ist wie eine Graphic Novel», meinten…
Sarah Leonie Durrer
01. Nov 2024
Bundesrat Ignazio Cassis hofft, dass Israel seinen Parlamentsbeschluss, die Arbeit des Uno-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge UNRWA auf israelischem Territorium zu verbieten, nicht umsetzt. «Der…
Redaktion
01. Nov 2024
Im Unterhaus würdigte die Schatzkanzlerin des Vereinigten Königreichs Rachel Reeves am Mittwoch die Holocaust-Überlebende und Pädagogin Lily Ebert, die Anfang des Monats im Alter von 100 Jahren…
Redaktion
31. Okt 2024
Kamala Harris bemüht sich seit Wochen um die Unterstützung moderater oder traditioneller Republikaner. Mittwochfrüh konnte sie ihr prominentestes «Endorsement» landen. In einem längeren Post auf X…
Andreas Mink
31. Okt 2024
Dr. Charlotte Knobloch war sechs Jahre alt, als sie nachts am 9. November 1938 mit ihrem Vater Fritz Neuland durch die Strassen ihrer Heimatstadt München ging und das vom NS-Regime entfesselte Pogrom…
Andreas Mink
31. Okt 2024
Die «Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz» (Beratende Kommission NS-Raubgut) hat unter dem Vorsitz von…
Redaktion
31. Okt 2024
Die örtlichen Dependancen des Jewish Community Relations Council, der Anti-Defamation League und des American Jewish Committee werfen dem Bürgermeister von Chicago Brandon Johnson vor, die jüdische…
Andreas Mink