20. Mai 2011
Nachdem der amerikanische Nahost-Beauftragte George Mitchell am vergangenen Freitag seinen lange erwarteten Rücktritt vollzogen hatte, schossen israelische Sicherheitskräfte mit scharfer Munition an…
Andreas Mink
20. Mai 2011
Strauss-Kahn, Spitzname: «DSK», geboren 1949 im noblen Neuilly-sur-Seine, ist französischer Staatsbürger und wuchs in einer liberalen, aschkenasisch-sefardischen Familie in Marokko und Frankreich…
Katja Behling
13. Mai 2011
Eine Reise nach Äthiopien ist immer auch eine Zeitreise. Zum einen hängt das damit zusammen, dass Äthiopien eines der ärmsten Länder der Welt ist, und sobald man die Hauptstadt Addis Abeba verlässt,…
Julian Voloj
13. Mai 2011
Seit «Angels in America» (1993) zählt Tony Kushner zu den prominentesten Bühnenautoren der USA. Politisch der linken Tradition im amerikanischen Judentum verpflichtet, betrachtet Kushner die…
06. Mai 2011
Die Tötung Osama bin Ladens durch amerikanische Kommandoeinheiten ist ein epochales Ereignis. Mit der Vergeltung für die Anschläge von «9/11» konnte Barack Obama Amerika nach zehn Jahren von dem…
Andreas Mink
06. Mai 2011
Am letzten Wochenende habe ich mich der Freiwilligengruppe aus der Präfektur Aichi angeschlossen, der Gegend um Nagoya, in der ich mit meiner Familie lebe. Wir haben Hilfslieferungen in das…
Albert Sussler
06. Mai 2011
Der frühere Richter und Präsident des Obersten Gerichtshofs Israels, Moshe Landau, ist am Sonntag im Alter von 99 Jahren in Jerusalem verstorben. Der aus Danzig stammende Jurist hatte im Jahr 1961…