17. Jun 2010
Als 1995 der Nationalfonds von der Republik Österreich ins Leben gerufen wurde, ging es vor allem darum, der «moralischen Verantwortung Österreichs gegenüber den Opfern des nationalsozialistischen…
Valerie Wendenburg
10. Jun 2010
Die Liste der jüdischen Fussballstars mit Teilnahmen an Weltmeisterschaften (WM) ist lang. Noch länger wäre sie, wenn sich Israel auch endlich mal wieder nicht kurz vor dem grossen Ziel abfangen…
Joël Wüthrich
27. Mai 2010
Als die Bohrplattform Deepwater Horizon am 20. April weit vor der Küste von Louisiana in Flammen stand und dann im Meer versank, ergriffen die Chefetagen beim Ölkonzern BP und dessen Subkontraktor…
Andreas Mink
27. Mai 2010
Das Gebäude wird an dem Ort an der Bürenstrasse errichtet, an dem die Nazis im November 1938 die damalige Reformsynagoge zerstört hatten. Der Bürgermeister von Hameln und andere Personen des…
18. Mai 2010
Angefangen bei ärztlichen Fachleuten aus den ganzen USA, die Patienten, die der Arzt Rick Hodes behandelt, unentgeltlich berät und manchmal auch gratis operiert, bis zu den Volontären, die mit ihm…
Uriel Heilman
18. Mai 2010
Die Uno-Vollversammlung wählte das nordafrikanische Land für die nächsten drei Jahre in den Uno-Menschenrechtsrat. Angesichts des durchzogenen Images Libyens in Sachen Menschenrechte (Stichworte:…
11. Mai 2010
Zwölf Jahre nach dem Abschluss des «Holocaust-Vergleichs» mit Schweizer Banken über sogenannte nachrichtenlose Konten im August 1998 zeichnet sich das Ende der Auszahlungen ab. Allerdings lehnen es…
Andreas Mink