16. Mär 2007
tachles: Herr Rabbiner Leipziger, als erster
Rabbiner wurden Sie als Folge der öffentlich-rechtlichen Anerkennung der
jüdischen Gemeinden im Kanton Bern von einem Vertreter des Staates in Ihr
…
16. Mär 2007
Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) will «den Verkaufsstellen
für Koscherfleisch einen einmaligen finanziellen Beitrag zur Verfügung»
stellen. Damit könnten diese …
16. Mär 2007
Im provisorischen Haus der Religionen, einer ehemaligen Garage des städtischen
Tiefbauamts, ist mit «Feste der Welt – Religionen in Bern»
die erste Ausstellung eröffnet worden. Es handelt sich…
16. Mär 2007
tachles: Gibt es eine Diskrepanz zwischen dem
hier wahrgenommenen politischen Bild einer einheitlichen arabischen Welt und
den tatsächlich vorhandenen arabischen Gesellschaften?
Hans-Peter…
16. Mär 2007
Russland in den Schlagzeilen verheisst niemals Gutes. Kurze, aber erschreckend
bedeutsame Worte kommen meist darin vor: Mord, Waffen, Gas. Oder eigentlich
unaussprechliche, aber mittlerweile…
09. Mär 2007
Von Gisela Blau
Zwei israelische Projekte sind vom Fürstentum Liechtenstein grosszügig mit hohen Geldsummen beschenkt worden, doch kaum jemand hat davon Notiz genommen, nicht einmal in der…
09. Mär 2007
Jonathan Pollard, ein Geheimdienstoffizier der US-Marine, hatte Israel Mitte der achtziger Jahre vertrauliche Dokumente über Irak, Syrien und andere arabische Staaten zukommen lassen. Die…