27. Okt 2006
Jüdische Interessen und Politik aus jüdischer Sicht zu erörtern war das Ziel der Internationalen Tagung des Leo-Baeck-Instituts (LBI) in London und des Hermann-Cohen-Archivs Zürich. Geleitet wurde…
27. Okt 2006
Rund zwanzig israelische Schülerinnen und Schüler der Ramot High School in Jerusalem trafen am Montag in der Schweiz ein. Sie nehmen an einem Austauschprojekt mit der St. Galler Kantonsschule am…
27. Okt 2006
Die von Celia Zwillenberg organisierte Vortragsreihe JGB-College im Vortragssaal der Stadt- und Universitätsbibliothek ist in Bern längst zu einem kulturellen Markenzeichen geworden. In der Hoffnung,…
20. Okt 2006
Von Andreas Mink
Jedes Jahr lädt Senator George Allen am ersten Oktoberwochenende Freunde
und Spender zum «Hoedown» nach Richmond, Virginia, ein. Das Fest
mit dem merkwürdigen Namen folgt…
20. Okt 2006
Die jüdische Gemeinde in Südafrika hat sich an die Veränderungen
gewöhnt, die sich 1994 im Zuge der Demokratisierung ihrer Heimat eingestellt
haben. Das ergab eine Umfrage des Kaplan Center for…
20. Okt 2006
Für den zweifachen britischen Premierminister Benjamin Disraeli (1804–1881)
war klar: «Wahlkampf ist die Fortsetzung des Bürgerkriegs mit anderen
Mitteln.» In welchem der beiden…
20. Okt 2006
Von Valerie Doepgen
Anlässlich des 650. Gedenktages des grossen Erdbebens in Basel wird das
Musical «Basileia» in der Stadt uraufgeführt. Geschildert werden
acht dramatische Jahre im 14…