06. Okt 2006
Tachles: Herr Berg, sind Sie enttäuscht vom Ausgang der
GV?
Harry Berg: Ich bin zufrieden, dass wir eine Lösung gefunden
haben, die uns eine Basis zum Weitermachen gibt. Grosse Gewinnerin ist…
06. Okt 2006
Tachles: Herr Jeselsohn, sind Sie enttäuscht über den
Ausang der GV?
David Jeselsohn: Wenn überhaupt, dann waren wir enttäuscht
von der Tatsache, dass die Gemeinde nicht bereit war, einen viel…
06. Okt 2006
Tachles: Vor einem Jahr haben Sie mit einigen Initianten die
Gemeinde Tiferet Israel Zürich (TZ) gegründet. Inzwischen haben Sie
eigene Statuten, 80 Mitglieder, einen Rabbiner und Programmangebote…
06. Okt 2006
Radioharmonie. Harmonische Sendungen prägten israelische
Radioprogramme in den Stunden vor Jom Kippur. Die Absicht war klar: An der Schwelle
des höchsten jüdischen Feiertags wollte man…
06. Okt 2006
Von Andreas Mink
Irgendwann gegen Ende von Bob Woodwards neuem Buch «State of Denial»
taucht eine Figur aus einer anderen dunklen Epoche der amerikanischen Politik
auf: Henry Kissinger. Einst…
06. Okt 2006
Von Dinah Spritzer
Mit dem Eintritt Bulgariens und Rumäniens werden der Europäischen
Union (EU) am 1. Januar 2007 insgesamt 27 Länder angehören. Die zwei
neuen Mitgliedstaaten, die am weitesten…
06. Okt 2006
Von Gisela Blau
Harry Berg, Präsident der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ),
ist froh, dass der Gemeindevorstand durch die Einerwahl Zeit gewonnen hat, um
über die Zukunft des…