03. Mär 2006
Wer in den letzten Tagen und Wochen die jüdische Presse gelesen hat, fragt
sich, um welche Gemeinschaft es sich hier eigentlich handelt. Man begreift schwer,
dass von Juden, Judentum und…
03. Mär 2006
Kritische Stimmen werfen der Rabbinersuchkommission (Rasuko) vor, sie habe
in zwei Amtsjahren nichts als zwei zurückgezogene Kandidaturen und mittlerweile
drei Rücktritte aus der Kommission…
24. Feb 2006
Von Olivier KahnMit 239 Ja-, 126 Nein-Stimmen und sechs leeren Stimmzetteln haben die Lausanner
und Waadtländer Juden den Entscheid ihres Komitees, sich von Rabbiner Hervé-Benyamin
Krief zu…
24. Feb 2006
Von Yves Kugelmann
Die Schweizer Jüdinnen und Juden wissen von den Problemen im Dachverband
kaum etwas. Wenn kommunziert wurde, dann meist zu internationaler Politik oder
interreligiösem Dialog…
24. Feb 2006
Mord. In eine Falle gelockt, entführt, drei Wochen lang
gefangen gehalten, erbärmlichst gequält, sozusagen zu Tode gefoltert,
sterbend aufgefunden und im Krankenwagen verstorben: Die tragische…
24. Feb 2006
Von Uriel Heilman
Die nur schleppend vor sich gehende Immigration der Falash Mura nach Israel
hat mehrere Gründe: Unterschwellige Zweifel an der jüdischen Abstammung
der Falash Mura, vor allem…
24. Feb 2006
Die freie Religionsausübung und die Redefreiheit sind zwar fundamentale
Rechte, doch mitunter geraten sie miteinander in Konflikt. Das ist beispielsweise
der Fall im Zusammenhang mit den von…