03. Feb 2006
Lea Karger hat entgegen ihrer Gewohnheit am vergangenen Freitagabend milchig
gegessen, am Schabbatmittag hat sie für ihren Mann und ihre drei Kinder
Huhn gekocht. «Ich gehe immer in die…
03. Feb 2006
Das Positive. Das Schweizer Judentum lebt, es ist vital.
Nicht dank, sondern trotz offizieller jüdischer Organisationen. Schweizer
Jüdinnen und Juden sind engagiert.
Die Realität. Auf den…
03. Feb 2006
Von Gisela Blau
Die Vergleichsvereinbarung zwischen der New Yorker Generalstaatsanwaltschaft
und dem World Jewish Congress (WJC) lastet dem WJC eine unglaubliche administrative
Misswirtschaft…
03. Feb 2006
An der Gemeindeversammlung vom Dezember 2005 war der amerikanisch-israelische Rabbiner Yaron Nisenholz (32) als einziger Kandidat präsentiert worden, was zu Unruhe in der Gemeinde, einem Austritt aus…
27. Jan 2006
Von Bill Hinchberger
Die 1920 in Köln geborene Alice Brill war 14 Jahre alt, als sie mit ihren Eltern nach Brasilien floh. Ihr Vater kehrte zwei Jahre später nach Deutschland zurück und starb 1942…
27. Jan 2006
Mit einer Strafanzeige und dem Vorwurf einer Veruntreuung in Millionenhöhe erreicht der nun schon seit 10 Jahren schwelende Konflikt zwischen der liberalen Synagogengemeinde Halle und dem…
27. Jan 2006
Andrea Bronfman, eine der grössten Philanthropinnen der jüdischen Welt starb in New York an den Folgen eines Unfalls. Sie war am Montag bei ihrem Morgenspaziergang in Manhattan von einem Auto…