04. Mai 2005
Sachor als Gebot. Jeden Schabbat erinnern sich Juden an die Weltschöpfung
und gedenken des Auszugs aus Ägypten. Die Erinnerung, das Gedenken im Zentrum
des jüdischen Lebens ist nicht Selbstzweck,…
04. Mai 2005
Tachles: Der deutsche Aussenminister Fischer hat sich immer
dafür eingesetzt, dass die EU eine wichtigere Rolle in den Friedensverhandlungen
übernimmt, bisher jedoch ohne grösseren Erfolg. Wie…
04. Mai 2005
Am 10. Mai wird die deutsche Regierung das Denkmal für die ermordeten
Juden Europas in Berlin einweihen und eröffnen. Das Denkmal ist auf einem
Stück Land errichtet worden, auf dem sich früher…
04. Mai 2005
Von Brett Kline
Die Jewish Agency (JA) würde sehr gerne aus den Juden Frankreichs Juden
Israels machen. Im Grossen und Ganzen sind die französischen Juden dieser
Idee zugetan, doch nach einigen…
04. Mai 2005
Von Heinz Roschewski
Es war der 7. Mai 1945, 1.41 Uhr mitteleuropäischer Zeit: «Alle
deutschen Land-, See- und Luftstreitkräfte in Europa haben sich bedingungslos
den alliierten…
04. Mai 2005
Von Yves Kugelmann
Ein Blick auf die Einladung zur Eröffnung der Delegiertenversammlung zeigt,
was seit dem Rücktritt von Rolf Bloch im Schweizerischen Israelitischen
Gemeindebund (SIG) über…
04. Mai 2005
Nicht nur von den vielfältigen Aktivitäten, Programmen und Entwicklungen
des SIG in den Bereichen Kultur, Jugend, interkultureller und religiöser
Dialog sowie der Arbeit in den Gremien und im…