24. Dez 2004
Die von Betrug geprägten ukrainischen Präsidentschaftswahlen, deren Resultat der Oberste Gerichtshof annulliert hatte und die nun am 26. Dezember wiederholt werden sollen, stellen die Juden des…
24. Dez 2004
Von Rainer Meyer
Kommen darf nur, wer die Einladung einer jüdischen Gemeinde hat, jünger als 45 Jahre ist, die Landessprache beherrscht und keine Unterstützung vom Staat braucht: Die Forderungen…
24. Dez 2004
Die eingehende Debatte um das vom Vorstand proklamierte Defizit von rund 400000 Franken für das Budget 2005 (vgl. tachles 51/04) verdeutlicht einmal mehr, dass längst nicht mehr nur die Finanzen der…
24. Dez 2004
Noch vor Ende Jahr sollte der Bericht über nachrichtenlose Vermögen auf israelischen Banken der Parlamentskommission von Knessetmitglied Colette Avital publiziert werden. Er wird mit Spannung…
24. Dez 2004
tachles: Sie haben stets von einem Freispruch gesprochen, den Sie erwarten. Nun ist das Urteil gesprochen. Wie beurteilen Sie dieses?
Frank Lübke: Ich empfinde grosse Erleichterung. Es ist nicht…
17. Dez 2004
Von Gisela Blau
Zu seinem neuen Generalsekretär wird der World Jewish Congress (WJC)
demnächst Stephen Herbits wählen. Herbits amtiert seit September im
New Yorker Hauptquartier des WJC als…
17. Dez 2004
von Dania Zafran
Die Entschuldigung liess etwas länger auf sich warten, musste doch erst
das Ergebnis der Untersuchungen abgewartet werden. Eineinhalb Jahre, nachdem
am Grenzübergang Erez im…