17. Apr 2003
Die fassungslose Stille währte knapp 24 Stunden. Am Mittwoch, 9. April,
zeigten die Fernsehstationen rund um die Welt, wie die US-Truppen in Bagdad
von den Irakern jubelnd in Empfang genommen…
17. Apr 2003
von Gisela Blau
Ein junger blonder Bursche mit Tom-Cruise-Frisur, im Schweizerkreuz-T-Shirt
mit lässig drapiertem Palästinensertuch, brav und vorsichtig wie ein
guter Junge das Bauchtäschchen…
17. Apr 2003
Es war, als ob das Deutsche Fernsehen es eben erst bemerkt hätte: Ein
Rückblick auf die weltweiten Friedenskundgebungen stellte anfangs letzter
Woche fest, dass die Demonstrationen immer…
17. Apr 2003
Tachles: Das Schwergewicht Ihrer Arbeit beim NIF liegt auf der sozialen
und familiären Ebene?
Marc Breslaw: Ja. Denn die Infrastruktur der israelischen Gesellschaft
dient vor allem der Form der…
11. Apr 2003
Von Sabine Pfennig-Engel
Ein Jude ist ein Jude – sollte man meinen. Erst recht dann, wenn er
oder sie einer jüdischen Gemeinde angehört. Die Gemeinden wiederum
sind im Zentralrat der Juden in…
11. Apr 2003
Für die Dauer des Irak-Kriegs wurde Rabbi Irving Elson – ein Militärrabbiner
in der US-Marine – der Ersten Marinedivision zugeteilt. Seit seiner Ankunft
in Kuwait ist seine Aufgabe keineswegs…
11. Apr 2003
Jesch», was in diesem Fall so viel hiess wie «Bravo»
oder «toll» – wie auf Befehl erhoben unsere drei Kinder sich
am Mittwoch Nachmittag gleichzeitig von ihren Sitzen vor dem Fernseher und…