22. Sep 2006
Von Arthur Cohn
Für den Staat Israel bedeutete der politische Tod Ariel Sharons einen abrupten Führungswechsel und eine Zäsur, wie sie das Land zuletzt nach der Ermordung von Itzhak Rabin vor über…
22. Sep 2006
In Westeuropa», sagt Serge Cwajgenbaum, Generalsekretär des European Jewish Congress, «ist die Gewalt mit dem islamischen Radikalismus verbunden. In Zentral- und Osteuropa steht das Aufkommen…
22. Sep 2006
Das Konzert mit Willy Weiners klassischen Orchester- und Jazz-Kompositionen mit klar jüdischem Einschlag ist von der armenischen Regierung im Rahmen des Programms «Durch Kultur zur Toleranz»…
15. Sep 2006
Von Andreas Mink
Sumner Redstone ist ein schwieriger Chef. 1923 in Boston geboren, herrscht
er als Aufsichtsratsvorsitzender und dominierender Anteilseigner über ein
globales Medienimperium…
15. Sep 2006
Als die ersten Vorbereitungen für die Veranstaltung in der Zürcher
Börse liefen, war ein Ende der Kriegshandlungen in Libanon noch nicht absehbar.
Diesen politischen Entwicklungen und den…
15. Sep 2006
Die Verkäufe des Iscar-Konzerns für vier Milliarden Dollar an Warren
Buffett und von Mercury Interactive für 4,5 Milliarden an Hewlett Packard
(HP) lieferten der internationalen Finanzpresse…
15. Sep 2006
von George Szpiro
Madrid, 22. August 2006, 10 Uhr morgens. Die Eröffnung des Internationalen
Kongresses der Mathematiker steht unmittelbar bevor. 4000 Mathematiker aus allen
Teilen der Welt…