07. Okt 2005
Von Sabine Pfennig-Engel
Der jüdische Friedhof Weissensee in Berlin hat in den letzten 145 Jahren
eine wechselvolle Geschichte durchlebt, die zugleich Spiegelbild der Entwicklung
der jüdischen…
07. Okt 2005
Von Irene Armbruster
Im Winter 1944/45 kamen 600 jüdische KZ-Häftlinge in der kleinen
Fildergemeinde Echterdingen bei Stuttgart an: entkräftet, ausgehungert
und krank. Zuvor waren sie in…
07. Okt 2005
Von Rainer Meyer
Im Streit um die Verteilung von staatlichen Mitteln für jüdische
Gemeinden ist der Zentralrat der Juden in Deutschland über seinen Schatten
gesprungen: Er empfiehlt dem Land…
30. Sep 2005
Von Jacques Ungar
Syriens Präsident Bashar Assad scheint einen originellen Weg gefunden
zu haben, um vom wachsenden Druck abzulenken, den die von den USA angeführte
internationale…
30. Sep 2005
Zu Recht hat die internationale Völkergemeinschaft Israels Abzug aus dem
Gazastreifen und aus vier Westbank-Siedlungen begrüsst. Der israelischen
Regierung und ihren Bürgern gebührt Kredit für…
30. Sep 2005
Die letzten fünf Jahre, die Jahre der Al-Aqsa-Intifada, haben uns eine wichtige
Lektion bezüglich Israels Situation in der Weltarena gelehrt: Israel ist
effektiv immun geworden gegen…
30. Sep 2005
von Arthur Cohn
Seit der Staatsgründung im Jahr 1948 hat der junge Staat Israel schon
fünf Kriege, zweimal die Intifada und viele andere Widrigkeiten erlebt.
Heute steht er vor grossen…