10. Jun 2005
Jerusalems Prominenz und Kenner der Szene waren im Vorfeld des am letzten Montag
begangenen «Jom Jeruschalajim» äusserst beschäftigt. Produzenten,
Journalisten, Forscher, Demagogen, Rabbiner und…
10. Jun 2005
von Behrouz Khosrozadeh
Als im März 2003 «Die Koalition der Willigen» Irak angriff,
spaltete sie die internationale Gemeinschaft in zwei Lager: Befürworter
und Gegner des Krieges. Doch beide…
10. Jun 2005
von Alexander Hasgall
Der im Südosten Berlins gelegene Stadtteil galt in der Nachkriegszeit
als Musterbeispiel eines offenen, multikulturellen Bezirks. Künstler, Politaktivisten
und Einwanderer…
03. Jun 2005
Von Behrouz Khosrozadeh
Am 17. Juni finden in Iran die Präsidentschaftswahlen statt. Die neunte Präsidentschaftswahl in der 26-jährigen Geschichte des Mullah-Regimes weist ihre spezifischen…
03. Jun 2005
Immer im Mai findet in Berlin das jährliche Treffen zwischen Vertretern der deutschen Regierung und der Claims Conference statt, der wichtigsten Organisation weltweit, die Holocaust-Überlebende…
03. Jun 2005
Paul Findley hat ein langes Gedächtnis. Von 1961 bis 1983 hat der Republikaner den Staat Illinois im Repräsentantenhaus in Washington vertreten. Dort hat er sich als Fürsprecher der arabischen Seite…
03. Jun 2005
Von Jacques Ungar
So sehr hohe israelische Offiziere in der Zeit ihres Militärdienstes angehalten werden, vom Verursachen von Schlagzeilen durch die Gewährung von Interviews in den Medien abzusehen,…