20. Mai 2005
Im Zusammenhang mit dem Entflechtungsplan hören wir diverse Stimmen bezüglich der Haltung des national-religiösen Bevölkerungsteils gegenüber dem Staat, seinen Gesetzen und der Einheit des jüdischen…
13. Mai 2005
Wer in der langen Amtszeit von Johannes Paul II. die entscheidende Wende gegenüber
Juden und Judentum wahrgenommen hat, konnte schon annehmen, dass sein engster
Berater, Joseph Kardinal Ratzinger,…
13. Mai 2005
Als Erstes wurde stets jedem, der in ein Vernichtungslager eingeliefert wurde,
sein Name aberkannt: Statt seines Namens erhielt er in der Regel eine Nummer am
linken Unterarm eintätowiert: Gesunden…
13. Mai 2005
Von Jacques Ungar
Unmittelbar vor dem 57. Jom Haazmaut (Unabhängigkeitstag), der am Mittwochabend
begann, gedachte Israel seiner Gefallenen. Seit dem letztjährigen Gedenktag
mussten der langen…
13. Mai 2005
Von Jacques Ungar
Wurde vor einigen Jahren in Israel Schindluder getrieben mit Spendengeldern
aus der Schweiz? Ein in der israelischen Zeitung «Yediot Achronot»
erschienener Bericht schliesst…
13. Mai 2005
Am Dienstag vergangener Woche stellten Holocaust-Überlebende vor dem Hauptsitz
der Bank Leumi in Tel Aviv 100 weisse Stühle auf. Jeder Stuhl war mit dem
Namen eines Holocaust-Überlebenden…
13. Mai 2005
Von Anton Legerer
Eine Reihe runder Jubiläen anlässlich des Kriegsendes und der staatlichen
Unabhängigkeit liess den amtierenden österreichischen Bundeskanzler
Wolfgang Schüssel im Vorjahr in…