03. Dez 2004
tachles: Botschafter Ross, um ihre Arbeit und Ihr Buch in Perspektive zu setzen, ist ein Blick auf die grundlegenden Probleme des Nahostkonflikts geboten. In der Geschichte des Zionismus gab es auf…
03. Dez 2004
Den Kopfhörer auf den Ohren, das Gesicht gegen ein Mikrofon gepresst, erlebt Dan Mariaschin in einer engen Kabine eine Art Rückkehr in seine Jugend. «Hier ist Radio B'nai B'rith, ich bin Ihr…
03. Dez 2004
Jüdisch-muslimische Freundschaftsvereinigung lautet der Name der unlängst in Paris gebildeten Organisation, deren Ziel es nach Ansicht der Gründer ist, die Beziehungen zwischen den beiden…
03. Dez 2004
Von George Szpiro
Das Zentralkomitee der Arbeitspartei war einberufen worden, um über das Datum der Primärwahl abzustimmen, bei der der nächste Parteichef erkoren werden soll. Zurzeit hat Shimon…
03. Dez 2004
Gemäss einem Bericht in der Zeitung «Yediot Achronot» hat Brigadegeneral Ilan Harari, der oberste Erziehungsoffizier der israelischen Armee, die Suche nach einem passenden «Intifada-Lied» lanciert,…
03. Dez 2004
Maya Gabai, die seit sechs Jahren in Israel lebt, betrachtet sich als Jüdin. Unlängst absolvierte die 25-jährige Rumänin ihren Übertritt unter der Aufsicht der konservativen Bewegung Israels. Kurz…
03. Dez 2004
Der Mensch ist unschuldig, solange ihm nicht das Gegenteil bewiesen wird. An diesen ebenso löblichen wie zwingenden Grundsatz halten sich die meisten Staaten und intakten Gesellschaftsformen der Welt…