21. Nov 2003
Anti-Antisemitismus. So, liebe europäische Gemeinschaft, Politiker,
aufgeklärte Bürgerinnen und Bürger, Menschenrechtsorganisationen,
liebe Muslime, liebe Demokraten, Liberale, Judenfreunde,…
21. Nov 2003
Von Jacques Ungar
Vor noch nicht allzu langer Zeit waren Israels Geheimdienste eine in sich
geschlossene Gesellschaft, umgeben von einer Wolke des anonymen Heldentums.
Nur bei ganz grossen…
21. Nov 2003
Sehen Sie Zusammenhänge zwischen Antisemitismus und Terrorismus?
Natan Sharansky: Zwischen dem immer stärker aufkeimenden Antisemitismus
und dem Terrorismus gibt es direkte Verbindungen. Nehmen…
21. Nov 2003
Die Anschläge auf die beiden Synagogen in Istanbul stellen den Mossad-Geheimdienst
vor ein neues Dilemma, verbunden mit einem Gefühl der Frustration. Wie
kann man jüdische Gemeinden in aller…
21. Nov 2003
Als erster muslimischer Staat anerkannte die Türkei Israel schon im Jahre
1949. Während Jahrzehnten bewegten sich die diplomatischen Beziehungen
auf niedrigem Niveau, auch wenn die Kooperation…
14. Nov 2003
von Ellen Presser
Der 9. November steht in der jüdischen Wahrnehmung seit der NS-Zeit für
die Erinnerung an die "Reichskristallnacht" vom 9. November 1938.
Diese war der Auftakt zu einer…
14. Nov 2003
Hey Deutschland. Antisemitismus ist der Fiebermesser einer Gesellschaft.
Auf gepackten Koffern. "Ich habe immer die Auffassung vertreten,
dass die jüdische Gemeinschaft ein Teil der deutschen…