05. Dez 2003
Von Rachel Pmerance und Jacques Ungar
Bis spätestens zum Juni 2005 sollen die rund 22000 noch in Äthiopien
verbliebenen Falash Mura – Personen, deren Vorfahren zum Christentum übergetreten
…
28. Nov 2003
Trotz aller Kritik, die sowohl in Israel als auch im Ausland am Trennzaun geübt
wird, steht eine Mehrheit der Israeli weiterhin enthusiastisch hinter dem Projekt.
Gemäss dem "Friedens-Index"…
28. Nov 2003
von Eliahu Salpeter
Zu den tiefsten Wunden, die der Holocaust dem jüdischen Volk zugefügt
hat, gehört die verzerrte Sicht von gegenwärtigen und künftigen
Gefahren. Jeder antisemitische…
28. Nov 2003
von Toby Axelrodt
"Antisemitische Zwischenfälle in der Berichtsperiode haben vor allem
rechtsgerichtete Extremisten und radikale Islamisten oder jungen Muslime begangen."
Zu diesem Schluss…
28. Nov 2003
von Jacques Ungar
Ariel Sharons Ankündigung von der Möglichkeit "einseitiger Schritte"
zur Lösung des Konflikts mit den Palästinensern, einschliesslich der
Räumung isolierter jüdischer…
28. Nov 2003
Tachles: Müssen die Terrorattacken von Istanbul als Zwischenhalt von
al-Qaida auf dem Vormarsch nach Westeuropa angesehen werden?
Alon Liel: Ich glaube, Hauptziel der Anschläge war primär die …
28. Nov 2003
Das Dilemma lässt sich schon fast mit den Händen fassen, so akut
ist es geworden. Wie sollen Europas Juden sich angesichts der nicht abreissenden
Kette antisemitischer Übergriffe verhalten?…