14. Sep 2012
Mein erster Zeitungsartikel erschien 1942, mein erstes Buch fünf Jahre danach. Mein Interesse an der internationalen Politik geht noch weiter zurück. Wäre ich bedeutend jünger, wäre heute meine…
Walter Laqueur
07. Sep 2012
Patriotismus stand auch am letzten Tag des demokratischen Parteitages im Zentrum. So kritisierte Senator John Kerry den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Mitt Romney dafür, dass er auf…
07. Sep 2012
Im New Yorker Jewish Museum ist derzeit «Edouard Vuillard, A Painter and His Muses, 1890–1940» zu sehen. Der französische Künstler war zwar selbst nicht jüdisch, aber viele seiner Auftraggeber waren…
Monica Strauss
07. Sep 2012
Das Staatliche Jüdische Theater hat seit Ende letzter Woche eine neue
Direktorin. Die Schauspielerin Maia Morgenstern,
international bekannt für ihre Rollen in Lucian Pintilies «Baum der Hoffnung»,…
06. Sep 2012
Am zweiten Tag ihres Wahlparteitages boten die Demokraten erneut einfache Bürger, Vertreter zahlreicher gesellschaftlicher Gruppen, aber auch einen grossen Star auf: Bill Clinton. Der Altpräsident…
31. Aug 2012
Zwischen 1933 und dem 22. Juni 1941, als Deutschland der Sowjetunion den Krieg erklärte, entzogen sich rund 25 000 jüdische Flüchtlinge der Verfolgung durch die Nazis und dem Holocaust, indem sie…
Ronen Shnidman
31. Aug 2012
Mit «Gute Leute» veröffentlichte Nir Baram 2010 seinen vierten Roman. Das Buch handelt von dem deutschen Werbefachmann Thomas Heiselberg, welcher zum Berater der Naziregierung wird und von der…
Daniel Zuber