23. Apr 2009
Anfang März sprach Draskovics Andras von der rechtsextremen Magyar Garda (Ungarische Wache) vor seinem Publikum über die immer schlimmer werdende globale Finanzkrise, welche Ungarn an den Rand des…
Dinah Spritzer
23. Apr 2009
Der Grundgedanke des Projekts liegt darin, mit kleinen Gedenktafeln an das Schicksal der Menschen zu erinnern, die von den Nationalsozialisten ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Freitod…
Valerie Doepgen
08. Apr 2009
Manchmal liegt das Offensichtliche vor aller Augen. Inmitten der Altstadt von Erfurt befand sich über Jahrhunderte unbemerkt eines der ältesten Synagogengebäude Europas. Das Bauwerk stammt – wie…
Harald Neuber
08. Apr 2009
Tag für Tag füllen Schlagzeilen aus der Konfliktzone Nahost die Zeitungen. Sie berichten von einer zersplitterten Region und einer schwierigen bis unmöglichen Verständigung zwischen den einzelnen…
Sonja Galler
08. Apr 2009
Als der der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) im Jahr 1959 gegründet wurde, waren sich die beteiligten Staaten, alle geprägt durch die Geschehnisse des Zweiten Weltkriegs, vor allem…
Valerie Doepgen
08. Apr 2009
Unter dem Motto «Sieben Gärten» wird am 23. April rund um das berühmte Schloss in Schwerin die Bundesgartenschau (BUGA) eröffnet. Wenn sie der Ausstellung von Osten her über die Schlossgartenallee…
Andreas Mink
02. Apr 2009
In Russland gehörte es sich, fein angezogen auf ein Amt zu gehen, suchten die russisch-jüdischen Einwanderer aber so gekleidet in Deutschland beim Sozialamt Unterstützung, erweckten sie den Eindruck,…
Heinz-Peter Katlewski