12. Jul 2024
Wie erst jetzt bekannt wurde, ist bereits am 25. Mai in London Leah Levin verstorben. Die Menschenrechtlerin wurde 98 Jahre alt. Levin hat 1981 für die UNESCO «Human Rights: Questions and Answers»…
Andreas Mink
12. Jul 2024
Wie seine Familie am Samstag mitteilte, ist der Hollywood-Produzent Jon Landau verstorben. Auch Alan Bergman von Disney Entertainment, das hinter den «Avatar»-Filmen steht, gab den Tod des 63…
Sarah Leonie Durrer
12. Jul 2024
Ausverkauftes Haus, tosender Applaus: Alice Brauner feierte mit ihrem Team die Weltpremiere des Films «Münter & Kandinsky» beim Filmfestival München. Die einfühlsame Geschichte der beiden Künstler am…
Yves Kugelmann
12. Jul 2024
Wie erwartet, feierten die Vereinigten Staaten am 4. Juli 1976 ihre 200-Jahr-Feier mit einer Welle patriotischen Stolzes und grosser Begeisterung. Die Überraschung war, dass dieser Tag auch eines der…
Ami Eden
12. Jul 2024
In unverblümten und grösstenteils zutreffenden Worten beschrieb Generalmajor Yehuda Fuchs, der scheidende Kommandeur des Zentralkommandos der Armee, das nationalistische jüdische Verbrechen gegen die…
Zvi Barel
Frankreichs Uhren gehen anders.» So fasste der berühmte Schweizer Historiker Herbert Lüthy (1918–2002) die französische Geschichte zusammen. Für die jüngere französische Geschichte soll er auch das…
Simon Erlanger
12. Jul 2024
Die Vorschrift der «Para aduma», der «roten Kuh», mit der unsere Parascha beginnt, ist eine höchst enigmatische Vorschrift. Sie ist sogar der Inbegriff eines «chok», einer göttlichen Vorschrift, die…
David Bollag