29. Sep 2006
Juan Pablo Sorin ist ein Anführer. Ein echter! Ob nun in seinen ersten Profijahren bei River Plate Buenos Aires in seiner Heimat Argentinien, im dortigen Nationalteam oder wie noch vor einigen Wochen…
22. Sep 2006
Von Arthur Cohn
Für den Staat Israel bedeutete der politische Tod Ariel Sharons einen abrupten Führungswechsel und eine Zäsur, wie sie das Land zuletzt nach der Ermordung von Itzhak Rabin vor über…
22. Sep 2006
In Westeuropa», sagt Serge Cwajgenbaum, Generalsekretär des European Jewish Congress, «ist die Gewalt mit dem islamischen Radikalismus verbunden. In Zentral- und Osteuropa steht das Aufkommen…
22. Sep 2006
Das Konzert mit Willy Weiners klassischen Orchester- und Jazz-Kompositionen mit klar jüdischem Einschlag ist von der armenischen Regierung im Rahmen des Programms «Durch Kultur zur Toleranz»…
15. Sep 2006
von George Szpiro
Madrid, 22. August 2006, 10 Uhr morgens. Die Eröffnung des Internationalen
Kongresses der Mathematiker steht unmittelbar bevor. 4000 Mathematiker aus allen
Teilen der Welt…
15. Sep 2006
Marschmusik ertönt. Uniformierte Männer unter der gelben Flagge der
Hizbollah marschieren entschlossen über den Monitor. Eingeblendet wird
der Abschuss einer Katjuscha-Rakete. Ein…
15. Sep 2006
Die Meinungen, die sich kürzlich während der Debatte im Europaparlament
manifestierten, reichten von unverhohlener Feindschaft bis zu offener Sympathie
gegenüber Israel. Erstere liessen zum…