Filteroptionen

Suchergebnisse

476 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Podcast
Bührle-Debatte
Filter löschen
22. Jun. 2023
Protest und Demokratie
Die Protestbewegung in Israel dauert ein halbes Jahr an. Michel Friedman war vor Ort und spricht über Formen von Protest und Bewegungen im neuen Podcast «Zukunft denken».
Zum Podcast
15. Jun. 2023
Internationaler Flüchtlingstag
Jährlich am 20. Juni begeht die internationale Gemeinschaft den Flüchtlingstag. In diesem Jahr sind 110 Millionen Menschen auf der Flucht, doppelt so viele, wie noch vor wenigen Jahre. Michel…
Zum Podcast
17. Mai. 2023
KI als Chance oder Bedrohung?
Künstliche Intelligenz ist auf einmal wieder in aller Munde. Der aktuelle Podcast «Zukunft denken» mit Michel Friedman greift die Debatte auf und blickt auf Chancen und Gefahren.
Zum Podcast
11. Mai. 2023
Demokratie und Extremismus
Michel Friedman hat letzte Woche in einer Gedenkveranstaltung im österreichischen Parlament der FPÖ die Leviten gelesen und erntete Lob und Kritik. Der aktuelle Podcast «Zukunft denken» greift mit…
Zum Podcast
13. Apr. 2023
Sport und Politik
Sport und Politik sind untrennbar miteinander verbunden. Doch eigentlich sollten sie nichts miteinander zu tun. Angesichts der aktuellen Debatten ordnet Michel Friedman im neusten Podcast «Zukunft…
Zum Podcast
04. Apr. 2023
Ojwei!
Mythologie führt zu Philosophie – und zur Frage der gemeinschaftlichen Narrative. Der neue Podcast «Zukunft denken» greift die Pessachgeschichte auf und verordnet sie in der Gegenwart.
Zum Podcast
31. Mär 2023
Zürichs Mohrenkopfsalat
Zürich, März 2023. Es musste alles schnell gehen, als vor zwei Jahren mitten in der Pandemie in Zürich Schilder mit dem Begriff «Mohren» aus Zürichs Innenstadt entfernt wurden. Stadtpräsidentin…
Yves Kugelmann