30. Mär. 2023
Israel steht vor grossen innenpolitischen Weichenstellungen. Könnte die jüdische Diaspora ein undemokratisches Israel unterstützen? Michel Friedman ordnet im neuen Podcast «Zukunft denken» die…
22. Mär. 2023
Die Debatte in und um Israel geht in die 12. Woche. Michel Friedman erklärt die Situation, Risiken und Chancen im neuen Podcast «Zukunft denken».
17. Mär 2023
Die Erkenntnis, dass keine Kunstsammlung, kein Kunstmuseum auf dubios erworbenen Werken sitzen bleiben darf, ist nun auch im Kunsthaus Zürich angekommen. Endlich. Endlich? Bis vor kurzem galt hier,…
Gisela Blau
15. Mär. 2023
Die Weltkonstellation generiert Geopolitik und umgekehrt. Michel Friedman erklärt die Funktionsweise und ordnet aktuelle Entwicklungen im Podcast «Zukunft denken» ein.
03. Mär 2023
Der Runde Tisch, seit August 2022 mit der Erarbeitung eines Mandats zur Evaluierung der bestehenden und kritisierten Provenienzforschung der Sammlung Bührle im Erweiterungsbau des Kunsthauses Zürich…
Gisela Blau
03. Mär 2023
Nicht nur nach Jahrzehnten die geraubte Kunst an Nachfahren zurückgeben, sondern das Leben der entrechteten jüdischen ehemaligen Besitzer in einem Kurzfilm darstellen will ein neues Projekt der…
Sabine Pfennig-Engel
23. Feb. 2023
Gerechtigkeit ist kein Naturgesetz, sondern zentraler Teil eines solidarischen Systems, für das gerade marktwirtschaftliche Demokratien stehen. Doch wie gerecht ist es? Michel Friedman ordnet in der…