07. Jan 2022
Zürich, Januar 2022. Genug ist genug, konstatierten jüdische Exponentinnen und Exponenten in den letzten Wochen in der Causa Bührle und zur unverbesserlichen, sturen Haltung der involvierten…
Yves Kugelmann
06. Jan. 2022
Gerade sogenannte westliche Gesellschaften haben in den letzten Jahren eine regelrechte Gesundheitsideologie entwickelt, die Krankheit und Kranke aus dem öffentlichen Bewusstsein drängt. Mit der…
31. Dez. 2021
Ist Schmerz der wahrhaftigste Lebenszustand? Wie ist ein Leben mit physischem, psychischen oder emotionalem Schmerzen ertragbar? Michel Friedman über Prägungen, Erfahrungen und Ausblicke im…
23. Dez 2021
TACHLES: Rund 44 Werke von Ihnen befinden sich in der Kunsthaus Sammlung. Das Kunsthaus Zürich hat auf Ihre Ankündigung des beabsichtigten Rückkaufs Ihrer Werke rein formaljuristisch reagiert: Ein…
Yves Kugelmann
22. Dez 2021
In einem tachles vorliegenden Schreiben an das Kunsthaus Zürich zieht die international bekannte Schweizer Künstlerin Miriam Cahn Konsequenzen nach der letztwöchigen Pressekonferenz des Kunsthaus…
Gisela Blau
17. Dez 2021
In Bern hat ein Dammbruch stattgefunden. Ein Entscheid des Kunstmuseums Bern sendet ein unüberhörbares und unübersehbares Signal an andere Kunstmuseen und Sammlungen in der Schweiz – wenigstens an…
Gisela Blau