04. Sep 2024
Auf «X» teilt Oberrabbiner Moshe Azman in Kyiv zum «Heldengedenktag» seines Landes in der vorigen Woche einen Verlust mit, wie ihn viele ukrainische Familien zu beklagen haben: «Seit Beginn dieses…
Andreas Mink
02. Sep. 2024
Die Wahlen in ostdeutschen Bundesländern haben den erwarteten Dammbruch Realität werden lassen. Michel Friedman analyisert im aktuellen Podcast «Zukunft denken» was das nun bedeuten könnte.
29. Aug. 2024
Die Anschläge von Solingen und im südfranzösischen La Grande-Motte machten zumindest kurzfristig Schlagzeilen. Michel Friedman erinnert im aktuellen Podcast «Zukunft denken» an ein Europa, das seit…
16. Aug. 2024
Zeitungsverleger Arthur Mandelbaum stellt fest, dass es immer weniger Orte gibt, an denen Juden gut und sicher leben können. In Israel erreichen die Konflikte mit den arabischen Nachbarn einen neuen…
15. Aug. 2024
Wann ist der Zeitpunkt für die Flucht gekommen? Schriftsteller Micha Lewinsky geht in seinem neuen Roman «Sobald wir angekommen sind» der Frage nach, wann der Zeitpunkt für Flucht gekommen ist. Im…
09. Aug 2024
Im vergangenen Jahr besuchte Stephen Fry die Ukraine. Seine Eindrücke aus dem Land hat er im Dokumentarfilm «Stephen Fry Into Ukraine» verarbeitet, der seit dem 31. Juli auf dem Youtube-Kanal des…
Sarah Leonie Durrer
08. Aug. 2024
Deutsche und Juden – ein ungelöstes Problem» hiess eine Diskussion, die im August 1966 im Rahmen des Jüdischen Weltkongresses in Brüssel stattfand. In der neuen Folge von «Seiten der Gegenwart»…