30. Sep. 2024
  
  
  Der neue tachles-Podcast «Echo in die Zukunft» blickt zurück und damit vorwärts zugleich: Er vereint Interviews von Persönlichkeiten der Zeitgeschichte von Hans Sahl, Judith Kerr, Imre Kertesz,…
  
  
  
    25. Sep. 2024
  
  
  Die LDP-Kandidaten Guy Rueff und Philip Karger diskutieren im tachles-Podcast über gemeinsame und unterschiedliche politische Perspektiven.
  
  
  
    23. Sep. 2024
  
  
  In der Nacht auf Freitag hat der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump Juden gedroht, falls sie nicht ihn wählen würden. Der in Amerika Journalist Hannes Stein ordnet ein.
  
  
  
    20. Sep. 2024
  
  
  Der Kulturwissenschaftler Caspar Battegay ergründet in seinem neuen Buch «Leonhard Cohens Stimme» Werk und Leben des kanadischen Sängers im Kontext von poetischer Stimme und spiritueller Suche. Dabei…
  
  
  
        20. Sep 2024
  
  
  Dutzende jüdische Soldaten und Zivilisten sowie viele nicht jüdische Ukrainer versammelten sich am Donnerstag in der Kiewer Brodsky-Zentralsynagoge, um vom Sohn eines prominenten Rabbiners Abschied…
      Redaktion
        
  
  
  
        20. Sep 2024
  
  
  tachles: Yvonne Bollag, Sie sind Präsidentin der «ajs für die jüdische Gemeinschaft in Belarus», seit Sowjetunion-Zeiten dabei. Seit dieser Zeit hat sich vieles verändert im Nachgang zum Fall der…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
    19. Sep. 2024
  
  
  Der aktuelle Podcast «Zukunft denken» handelt von Paris, Geburtsstadt von Michel Friedman, und einer Stadt, die für den Aufbruch in die Moderne, für Klassik und viele Widersprüche steht. Ein…