30. Sep. 2024
Der neue tachles-Podcast «Echo in die Zukunft» blickt zurück und damit vorwärts zugleich: Er vereint Interviews von Persönlichkeiten der Zeitgeschichte von Hans Sahl, Judith Kerr, Imre Kertesz,…
25. Sep. 2024
Die LDP-Kandidaten Guy Rueff und Philip Karger diskutieren im tachles-Podcast über gemeinsame und unterschiedliche politische Perspektiven.
23. Sep. 2024
In der Nacht auf Freitag hat der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump Juden gedroht, falls sie nicht ihn wählen würden. Der in Amerika Journalist Hannes Stein ordnet ein.
20. Sep. 2024
Der Kulturwissenschaftler Caspar Battegay ergründet in seinem neuen Buch «Leonhard Cohens Stimme» Werk und Leben des kanadischen Sängers im Kontext von poetischer Stimme und spiritueller Suche. Dabei…
19. Sep. 2024
Der aktuelle Podcast «Zukunft denken» handelt von Paris, Geburtsstadt von Michel Friedman, und einer Stadt, die für den Aufbruch in die Moderne, für Klassik und viele Widersprüche steht. Ein…
12. Sep. 2024
Hannes Stein verfolgt für tachles-Podcast den US-Wahlkampf. Nach dem ersten Fernseh-Duell zwischen Kamala Harris und Donald Trump blickt er auf den weiteren Verlauf des Wahlkampfs und beleuchtet das…
11. Sep. 2024
Migration bleibt das politische Thema Nummer eins in Europa. Nach einer erneuten Attentatswelle in Deutschland und der Schweiz sind Organisationen wie die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus…