17. Mär 2023
  
  
  Die Erkenntnis, dass keine Kunstsammlung, kein Kunstmuseum auf dubios erworbenen Werken sitzen bleiben darf, ist nun auch im Kunsthaus Zürich angekommen. Endlich. Endlich? Bis vor kurzem galt hier,…
      Gisela Blau
        
  
  
  
        10. Mär 2023
  
  
  In einem historischen Gebäude in Podil, dem Hipster-Viertel von Kiew, das einst das Herz der jüdischen Handelsgemeinde war, verführt eine ältere und leidenschaftliche Esther einen viel jüngeren…
      Nicole Dreyfus
        
  
  
  
        10. Mär 2023
  
  
  Die Organisatoren des Protestes gegen den Gesetzesputsch haben sich geirrt, als sie den Historiker Yuval Noah Harari einluden, auf der zentralen Kundgebung in Tel Aviv am vergangenen Samstagabend zu…
      Yossi Melman
        
  
  
  
        03. Mär 2023
  
  
  Der Kommandeur der Aufklärungseinheit, Nikolaj Romanenko, trat am Mittwoch im Moskauer Luzhniki-Stadion mit einem offenbar selbst komponierten Song auf. «Ich habe keine Angst, mir die Hände blutig zu…
      Anshel Pfeffer
        
  
  
  
        03. Mär 2023
  
  
  Der Schweizer Schriftsteller Jonas Lüscher schrieb unlängst im «Tages-Anzeiger», im Ukraine-Krieg gehe es «um mehr als Geopolitik» – um weitreichendere Fragen, «wie in Zukunft nicht nur Nationen,…
      Hans Stutz
        
  
  
  
        03. Mär 2023
  
  
  Der Runde Tisch, seit August 2022 mit der Erarbeitung eines Mandats zur Evaluierung der bestehenden und kritisierten Provenienzforschung der Sammlung Bührle im Erweiterungsbau des Kunsthauses Zürich…
      Gisela Blau
        
  
  
  
        03. Mär 2023
  
  
  Nicht nur nach Jahrzehnten die geraubte Kunst an Nachfahren zurückgeben, sondern das Leben der entrechteten jüdischen ehemaligen Besitzer in einem Kurzfilm darstellen will ein neues Projekt der…
      Sabine Pfennig-Engel