03. Mär 2023
  
  
  Der Runde Tisch, seit August 2022 mit der Erarbeitung eines Mandats zur Evaluierung der bestehenden und kritisierten Provenienzforschung der Sammlung Bührle im Erweiterungsbau des Kunsthauses Zürich…
      Gisela Blau
        
  
  
  
        03. Mär 2023
  
  
  Nicht nur nach Jahrzehnten die geraubte Kunst an Nachfahren zurückgeben, sondern das Leben der entrechteten jüdischen ehemaligen Besitzer in einem Kurzfilm darstellen will ein neues Projekt der…
      Sabine Pfennig-Engel
        
  
  
  
        10. Feb 2023
  
  
  Zürich, Februar 2023. In Zürich steigt weisser Rauch auf. Der runde Tisch zur Causa Bührle hat einen Experten nominiert. Allerdings ging es hinter den Kulissen noch hoch zu und her, bevor Kanton,…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        27. Jan 2023
  
  
  Sie geht mit positivem Beispiel voran: Die Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG) hat eine Unabhängige Kommission zur Klärung NS-verfolgungsbedingter Ansprüche gegründet und die…
      Valerie Wendenburg
        
  
  
  
        20. Jan 2023
  
  
  Eine Neuerscheinung der Hamburger Forschungsstelle «Entartete Kunst» befasst sich mit Hildebrand Gurlitt und seiner Rolle als Händler der Verfemten.
Zum Abschluss der viel beachteten Ausstellung …
      Gabriel Heim
        
  
  
  
        23. Dez 2022
  
  
  Vor einigen Monaten wurde ein Runder Tisch (RT) ins Leben gerufen, um mit der Provenienzforschung der Sammlung Bührle im Kunsthaus Zürich endlich vorwärts zu machen. Auftraggeber waren Stadt und…
      Gisela Blau
        
  
  
  
        02. Dez 2022
  
  
  Amsterdam, Dezember 2022. Der Himmel spiegelt sich an diesem Donnerstagmorgen im Wasser in den Grachten der Stadt. Der israelische Schriftsteller David Grossman macht sich vom Hotel  auf den Weg…
      Yves Kugelmann