09. Okt 2022
Wie stellt man es an, sein eigenes Leben in die Hand zu nehmen und wie hoch ist der Preis dafür? Was lässt man zurück, wenn man bei sich selbst ankommt? In ihren Büchern thematisiert Annie Ernaux…
Katja Behling
07. Okt 2022
Der Romancier, Erzähler und Essayist Péter Nádas, 1942 in Budapest geboren, gehört zu den herausragenden ungarischen Gegenwartsautoren. 1986 hat er mit seinem Opus magnum «Buch der Erinnerung» das…
Wolf Scheller
07. Okt 2022
Ausgehend von Erinnerungen an seine Mutter hat der israelische Autor Etgar Keret (Foto) eigens für die Ausstellung «Inside Out – Etgar Keret» im Jüdischen Museum Berlin neun Kurzgeschichten verfasst,…
Redaktion
07. Okt 2022
Das Jubiläum 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz (2021) und die Diskussionen über Diversität und Gleichstellung haben auch in der Kunstwelt und ganz besonders in den Köpfen von Kuratorinnen und…
Walter Labhart
07. Okt 2022
Nach ihrem frühen Krebstod im Mai 1970 in New York wurde Eva Hesse zum Mythos. Ihr Leben war von Extremen geprägt, und für ihr grosses Werk waren ihr nur rund zehn Jahre vergönnt. Im Januar 1936 in…
Katja Behling
07. Okt 2022
Im Frühjahr 2021 präsentierte die Communauté Israélite de Genève in Zusammenarbeit mit dem Cercle Carl Lutz die Ausstellung «Un sanctuaire dans la tempête: le sauvetage des Juifs de Budapest» («Ein…
Redaktion
An den ZFF Masters des Zurich Film Festival (ZFF) sagte der mit dem Golden Icon Award ausgezeichnete Sir Ben Kingsley im Online-Interview: «Es mag sein, dass es irgendeine Kraft auf dieser Welt gibt,…
Vivianne Berg