07. Okt 2022
Jetzt ist das Zurich Film Festival (ZFF) erwachsen. Erwachsen wird man bekanntlich nur einmal, doch der 18. Geburtstag ist immer auch ein Stress. Alle erwarten etwas, man kann nicht nichts machen…
Nicole Dreyfus
30. Sep 2022
Das Landesmuseum Zürich widmet der facettenreichen Kulturepoche des Barocks die Ausstellung «Barock. Zeitalter der Kontraste». In vier Akten werden den Besucherinnen und Besuchern der Ausstellung…
Robert Doepgen
30. Sep 2022
Das musikalische Wunderkind Joseph Kosma wurde 1905 in Budapest in eine jüdische Familie geboren. Im Alter von fünf Jahren begann er mit dem Klavierspiel, bereits sechs Jahre später komponierte er…
Redaktion
30. Sep 2022
Der Pianist und Dirigent Lahav Shani konnte in der Welt der klassischen Musik einen rasanten Aufstieg hinlegen, der ihn nun bis nach Basel führte. 1989 in Tel Aviv geboren, begann der talentierte…
Robert Doepgen
30. Sep 2022
Der Geburtstag des zunächst österreichischen, ab 1921 tschechoslowakischen, ab 1931 deutschen, 1934 ausgebürgerten, sodann staatenlosen und ab 1936 wieder tschechoslowakischen Schauspielers,…
Martin J. Kudla
23. Sep 2022
Letzte Woche feierte die Produktion «Leopoldstadt» von Tom Stoppard am Broadway Premiere. Das Stück, das 2020 in London mit dem Olivier Award ausgezeichnet wurde, beginnt 1899 und erzählt die…
Redaktion
23. Sep 2022
Seit 20 Jahren schafft Sigalit Landau am Toten Meer Kunst. Inspiriert von diesem Ort, schafft die in Jerusalem geborene Künstlerin Werke, die sich mit fragilen Dualitäten auseinandersetzen: Leben und…
Redaktion