10. Mär 2023
Albaniens Premierminister kündigte Pläne an, in Tirana ein Museum zu eröffnen, das den Geschichten seiner Bürger gewidmet ist, die Juden während des Holocaust gerettet haben. Das Museum wird auch die…
David I. Klein
10. Mär 2023
Nun lag der Hof ganz still da, wie ein Flussbett, aus dem das Wasser abgeleitet worden war», heisst es gegen Ende von Moische Kulbaks Roman «Selmenianer» (1935), der den Niedergang einer…
Judith Leister
Den neunten Tag des jüdischen Buches widmete der Verein für jüdische Kultur und Wissenschaft (VJKW) jüdischen Biografien. Damit vermochte er mit mehr als 100 Interessierten ein ebenso grosses…
Vivianne Berg
10. Mär 2023
Als sich das jüdisch-literarische Power-Paar Jonathan Safran Foer und Nicole Krauss 2014 scheiden liess – inmitten von Gerüchten, dass er in seine langjährige Freundin Natalie Portman verliebt war –…
Nicole Dreyfus
03. Mär 2023
Insgesamt 16 Literaturhäuser des deutschsprachigen Raums, auch die Häuser in Basel und Zürich, haben sich gemeinsam mit einem Appell zu Wort gemeldet.
Darin weisen sie in klaren Worten darauf hin,…
Valerie Wendenburg
03. Mär 2023
tachles: Sie leben schon lange in Berlin. Nun haben Sie mit einer Hauptrolle im Berliner Ensemble und bei Netflix bewiesen, dass Deutschland der richtige Ort für eine Schauspielerin ist.
Naomi…
Yves Kugelmann
Anlässlich des 674. Jahrestages der Vernichtung der einstigen jüdischen Gemeinde Zürichs lud der Verein Schauplatz Brunngasse am 23. Februar zu einer Veranstaltung, um über die Zukunft der Erinnerung…
Vivianne Berg