23. Sep 2022
Kürzlich ist der neue Bericht des aus Experten verschiedenster Disziplinen bestehenden Thinktanks Club of Rome veröffentlicht worden. Vor 50 Jahren erschien dessen legendäre Analyse «Die Grenzen des…
Katja Behling
23. Sep 2022
Mein Grossvater war Antisemit, ich bin Antizionist.» Mit dieser einfachen Aussage fasste Jean-Luc Godard zusammen, was er dachte und was er nicht sagen konnte.
Gott sei Dank hat der Zionismus…
Moran Sharir
22. Sep. 2022
Sollen systemtragende Betriebe privatisiert oder verstaatlicht werden? Die aktuellen Krisen verlangen nach Interventionen des Staates. Michel Friedman ordnet im neuen Podcast «Zukunft denken» ein.
22. Sep 2022
Mit «Street Visions: Europe, 1934 – Photographs by Richard J. Scheuer» zeigt das «Dr. Bernard Heller Museum» am Hebrew Union College-Jewish in New York derzeit einen raren Fund: Als 17-Jähriger hatte…
Andreas Mink
19. Sep 2022
Wie die Israelische Antiquitätenbehörde (IAA) am Sonntag mitteilte, haben die Archäologen an der Mittelmeerküste südlich von Tel Aviv eine 3500 Jahre alte Grabeshöhle entdeckt. Die Periode von Ramses…
Jacques Ungar
16. Sep 2022
Mit ihren Modesendungen «Neues vom Rond Point» und «Neues vom Kleidermarkt» schrieb Antonia Hilke ab Mitte der Fünfzigerjahre Fernsehgeschichte und zeigte den Zuschauern Trends und Kreationen aus den…
Katja Behling
16. Sep 2022
Die Kulturkommission der Jüdischen Gemeinde Bern lud am vergangenen Sonntag zu einem Vortrag von Historiker Daniel Zisenwine. Der Wissenschaftler sprach über Geschichte und Gegenwart der jüdischen…
Redaktion