24. Feb. 2022
Diplomatie begleitet die Weltpolitik seit eh und je. Was zeichnet sie aus, wo liegen ihre Grenzen? Ist Diplomatie leeres Geschwätz oder Grundlage für Lösungen? Ein philosophischer Blick von Michel…
18. Feb 2022
Caroline Aaron ist stolz, eine Jüdin aus dem Süden zu sein, genauer: aus Richmond, Virginia. Sie ist die Schwiegermutter von «The Marvelous Mrs. Maisel», der Hauptfigur, die der extrem erfolgreichen…
Redaktion
18. Feb 2022
1918 kam er im Auftrag des Kriegspressequartiers der k. u. k. Armee als «Propagandist» nach Zürich, wo er sich bis zum Mai 1919 zunächst im damaligen Hotel Schwert, nach dessen Schliessung für ein…
Martin Dreyfus
18. Feb 2022
Am 22. Februar jährt sich der tragische Selbstmord von Stefan Zweig (1881–1942) und seiner Frau im brasilianischen Exil zum 80. Mal. Aus diesem Anlass haben wir in der ICZ-Bibliothek eine Ausstellung…
Redaktion
18. Feb 2022
Viele Fans der Sitcom «Sex and the City» hoffen nun nach der Fortsetzung «And Just Like That …» auf eine weitere Staffel der Kultserie. Ob diese gedreht werden wird, ist noch unklar. Sollte dies aber…
Redaktion
17. Feb. 2022
Müdigkeit und Ermüdung sind nicht das gleiche. Die ermüdete Gesellschaft ist Thema des aktuellen Podcasts «Zukunft denken» mit Michel Friedman.
14. Feb 2022
Nazi- und Holocaust-Vergleiche sind im Zusammenhang mit Covid-Mandaten längst Routine für amerikanische Rechtspopulisten. Das bedeutet aber keineswegs solide Kenntnisse der Geschichte des Nazi…
Andreas Mink