08. Okt 2021
tachles: Der Originaltitel Ihres neuen Buches heisst «Relocation». Die israelischen Protagonisten Lilach, Michael und ihr Sohn Adam leben im amerikanischen Silicon Valley. Zieht es viele Israeli in…
Valerie Wendenburg
08. Okt 2021
Auf der Bühne des Zürcher Schauspielhauses wird morgen Samstagabend Boris Nikitin mit «Das Haus ist leer oder ein Versuch über das Schweigen» den Theateressay über seine Grossmutter präsentieren…
Vivianne Berg
08. Okt 2021
Die Eröffnung des Zürcher Kunsthaus-Erweiterungsneubaus befindet sich auf der Zielgeraden. Die Gemälde der Sammlung Bührle im obersten Stockwerk des Chipperfield-Gebäudes führen vermehrt zu…
Gisela Blau
07. Okt. 2021
Was bedeuten Glaube, Nichtglaube oder Gott in der heutigen Gesellschaft? Der deutsche Dichter und Publizist Wolf Biermann versammelt in seinem neuen Buch «Mensch Gott!» Gedichte und Texte aus fünf…
30. Sep 2021
Am Montag vor einer Woche ist die Gründungsdirektorin des Jüdischen Museum der Schweiz Katia) Guth-Dreyfus verstorben. Sie leitete die Institution mehr als 40 Jahre lang ehrenamtlich und bereicherte…
Valerie Wendenburg
24. Sep 2021
Mitte Juli ist «My Unorthodox Life» auf Netflix angelaufen. Dort findet die neunteilige Serie um die Modeschöpferin Julia Haart ein derart positives Echo, dass die Plattform bereits Anfang Woche eine…
Andreas Mink
24. Sep 2021
Was üble Schurken auf der Filmleinwand in sechs Jahrzehnten nicht vermochten, Covid-19 hat auch das geschafft: James Bond aufzuhalten. Mit einjähriger Verspätung kommt nun endlich das neue Abenteuer…
Katja Behling