23. Nov 2001
  
  
  Tachles: Das Prinzip der Trennung von Religion und Staat gehört seit 
langem zu den Schlagwörtern der innerjüdischen Diskussion. Was versteht 
man unter diesem Grundsatz?
Daniel Schwartz: Unter…
        
  
  
  
        16. Nov 2001
  
  
  von Walter Labhart
Max Ettinger, 1874 als Enkel des Lemberger Oberrabbiners in eine ostjüdische 
  Gelehrtenfamilie hineingeboren und infolge einer langjährigen Krankheit 
  erst mit 24 Jahren in der…
        
  
  
  
        09. Nov 2001
  
  
  Von Julie Wiener
Bis zum vergangenen Monat dominierte in Fred Gompertz' Gedächtnis unterschwellig 
  immer ein Datum: der 9. November. An diesem Datum im Jahre 1938 erwachte Gompertz 
  - er war…
        
  
  
  
        02. Nov 2001
  
  
  Von Esther Müller
Luzern ist eine der Städte, die den Touristen aus aller Herren Länder 
  gerne gezeigt wird. Luzern am Vierwaldstättersee und mit seiner Nähe 
  zum Gründungsmythos der…
        
  
  
  
        26. Okt 2001
  
  
  tachles: Sie schreiben an einem neuen Buch. Erzählen Sie etwas darüber.
Leon de Winter: Es heisst "Der Kaufmann von Venedig" und spielt 
in Venice in Kalifornien. Die Hauptperson ist Joop Kaufmann,…
        
  
  
  
        19. Okt 2001
  
  
  Von Katarina Holländer
"Es sind schon die Kabel gelegt zum Glück hinter dir und zu dessen 
  munitionierten Bereitstellungslinien, in den Entlastungsstädten, dir zugewandt, 
  wo sie…
        
  
  
  
        12. Okt 2001
  
  
  von Walter Labhart
Fortan sollte es keine Verwechslungen mehr geben: IMF lautet jetzt nur noch 
  das Kürzel für "International Monetary Fund", der mit Banknoten 
  zu tun hat, derweil die eben zu…