07. Mär. 2024
Der vorsätzliche Mordversuch vom letzten Samstag schockierte die Schweiz weit über die jüdische Gemeinde hinaus. Ralph Lewin ordnet im neuen tachles Podcast die Situation für die jüdische…
05. Mär. 2024
Judith Perl-Strasser erklärt im aktuellen tachles-Gespräch, wie der Keren Kayemeth Leisrael seit dem 7. Oktober in Israel das Programm angepasst und Partnerschaften für den Wiederaufbau im zerstören…
03. Mär. 2024
Die internationale Gemeinschaft fordert einen Waffenstillstand im Gaza-Krieg zum bevorstehenden Ramadan. Israel ist konfrontiert mit Kritik nach Dutzenden von Toten bei einer Hilfsgüterverteilung im…
Mit der einstigen Kaiserresidenz Bad Ischl und ihrer Umgebung, dem Salzkammergut, steht erstmals eine ganze Region im Fokus als «Kulturhauptstadt» Europas. Dort fanden auch etliche jüdische…
Katja Behling
01. Mär 2024
Etty Hillesum war eine jüdische Intellektuelle, deren Schriften und Briefe ein eindringliches Zeugnis ihrer Zeit darstellen. Geboren in Deventer, studierte sie in Amsterdam Jura und Slawistik. Ihre…
Ivanna Biryukova
01. Mär 2024
Die Ausstellung «Arte! Arte! Arte!» im Jüdischen Museum in New York präsentiert fast 100 Werke, die Marta Minujíns abenteuerliche Experimente über sechs Jahrzehnte hinweg reflektieren. Die…
Ivanna Biryukova
Kennen Sie ANGA? Nein? Sollten Sie aber. Die Art Not Genocide Alliance (ANGA) hat inzwischen Unterschriften von mehr als 8000 Kunst- und Kulturschaffenden gesammelt, um zu verhindern, dass Israel…
Richard C. Schneider