23. Feb 2024
Olivier Bollag sagt selbst über seine Kunst: «Ich reduziere komplexe Gesichter auf einfache Linien und Formen, um die Essenz der Gesichter und ihrer Emotionen zu erforschen und Glück und Freude…
Ivanna Biryukova
23. Feb 2024
Die israelische Schauspielerin übernimmt im Film «Ethel» die Hauptrolle. Der Film erzählt die wahre Geschichte von Ethel Star, einer kanadischen Musikerin, die in den 1940er Jahren ein…
Sarah Leonie Durrer
23. Feb 2024
Die Berlinale ist das grösste Filmfestival der Welt und für ein Programm mit Schwerpunkten auf Menschenrechten und politischen Themen bekannt. Doch die internationalen Filmfestspiele Berlin sind…
Susannah Edelbaum
22. Feb. 2024
Demokratie ist im permanenten Wandel und aktuell neu herausgefordert durch Konflikte, Krisen, Kriege. Was das bedetutet analysiert Michel Friedman in der neuen Ausgabe von «Zukunft denken».
18. Feb. 2024
Der Berliner Publizist David Dambitsch hat mit «Der Blaue Koffer der Familie Samosch» (S. Marix Verlag) ein eindringliches Buch aus Briefen und Erinnerungen seiner Familiengeschichte recherchiert…
16. Feb 2024
Das obige Bild von zwei jugendlichen Zionisten wurde 1906 in Kamenetz-Podolsk, Ukraine, im damaligen Russischen Reich fotografiert. Rechts ist Rose Resnick zu sehen, die Grossmutter väterlicherseits…
Barnett R. Rubin
Nach propalästinensischen Protesten ist die 100-stündige Performance-Lesung eines Textes der jüdischen Publizistin Hannah Arendt (1906–1975) im Berliner Kunstmuseum «Hamburger Bahnhof –…
Redaktion