10. Nov 2023
Die Martinů-Festtage sind ein fester Programmpunkt im Basler Musikjahr. Die vom Pianisten Robert Kolinsky ins Leben gerufenen Festtage präsentieren in ihrer mittlerweile 27. Ausgabe wiederum ein hoch…
Sarah Leonie Durrer
10. Nov 2023
In den feinen Räumlichkeiten sammelt sich fast alles, was man kennen muss – der Pariser Karl Lagerfeld, gebürtiger Hamburger, nannte seine Lieblingsbuchhandlung Felix Jud in der nordischen…
Katja Behling
10. Nov 2023
Nur wenige Meter entfernt von der Basler Herbstmesse fand am Wochenende im Jungen Theater Basel das kleine, aber feine jüdische Buchfestival Seferia statt, organisiert von Omanut, dem Jüdischen…
Valerie Wendenburg
09. Nov. 2023
Mit dem zunehmenden Aufkommen von Antisemitismus nach der Hamas-Attacke auf Israel ist ein neuer Diskurs über Ursachen und Bekämpfung. Nach den Gedenkanlässen zum 9. November ordnet er im aktuellen…
08. Nov. 2023
Die Basler Gymnasiallehrerin Jasmin El-Sonbati hat ägyptische Wurzeln. Im tachles-Podcast ordnet sie die Reaktionen von Muslimen auf den Angriff der Hamas, die Massaker und Geiselnahmen ein.
07. Nov. 2023
Die Journalistin Esther Girsberger ist Ombudsfrau der SRG und in diesen Tagen mit vielen Beanstandungen zur Nahostberichterstattung konfrontiert. Im tachles-Podcast spricht sie über Qualität und…
07. Nov 2023
Jahr für Jahr soll Carl Djerassi im Oktober rechtzeitig Champagner kaltgestellt haben, um gewappnet zu sein, falls der Anruf aus Stockholm käme. Der Anruf kam nie, den Nobelpreis hat Djerassi,…
Katja Behling