16. Jun 2023
Wussten Sie, dass es die schönen Jüdinnen von Tanger, «les belles juives de Tanger», waren, die ahnungslos den Orientalismus eingeläutet haben? Versteckt hinter einer Stellwand mit einem Guckloch…
Amsél Muheim
16. Jun 2023
Letzten Sonntag stand die Führung «Geschichten in Gesichtern – Porträt und Tronie in der niederländischen Kunst» im Kunstmuseum Winterthur auf dem Programm. Die Wartezeit bis zur Ankunft des Guides…
Redaktion
16. Jun 2023
Im Jahr 1988 schickte Ute Lemper eine Postkarte an Marlene Dietrich (1901–1992), die seit Jahren der Welt entzogen in ihrer Pariser Wohnung lebte. Lemper, für ihre Performance in «Cabaret» in Paris…
Redaktion
16. Jun 2023
Auf seiner Website beschreibt sich Igor Levit selbst mit den Schlagworten «Citizen. European. Pianist.». Die Reihenfolge ist Programm. Zuallererst begreift sich der als einer der besten Pianisten der…
Robert Doepgen
16. Jun 2023
Seit dem Wochenende ist Basel im Kunstfieber und seit Wochen waren die Vorbereitungen auf die Art Basel 23 sichtbar. Die Rheinstadt versucht den Standort zu sichern und zu schauen, dass die…
Redaktion
15. Jun. 2023
Jährlich am 20. Juni begeht die internationale Gemeinschaft den Flüchtlingstag. In diesem Jahr sind 110 Millionen Menschen auf der Flucht, doppelt so viele, wie noch vor wenigen Jahre. Michel…
09. Jun 2023
In der US-amerikanischen Hauptstadt eröffnet heute das Capital Jewish Museum. Das Datum der Eröffnung des Museums, der 9. Juni, steht für die wechselhaften Geschicke des amerikanischen Judentums: Vor…
Redaktion