11. Feb 2010
Der heute vor allem durch die Abhandlung «LTI – Notizbuch eines Philologen» und durch seine Tagebücher berühmte Klemperer wurde am 9. Oktober 1881 in Landsberg an der Warthe geboren. Nach dem Studium…
11. Feb 2010
Alle Jahre wieder kann das New York Jewish Film Festival mit einem zahlreichen und engagierten Publikum rechnen, ist die Stadt doch Heimat der grössten jüdischen Gemeinde ausserhalb Israels. In…
Monica Strauss
04. Feb 2010
Mit seinem 1951 erschienenen Roman «Der Fänger im Roggen» («The Catcher in the Rye») drückte J. D. Salinger die Befindlichkeit einer ganzen Generation von Jugendlichen aus. Der Roman wird bis heute…
Katja Behling
04. Feb 2010
Der als Sohn einer armen jüdischen Arbeiterfamilie in Brooklyn geborene Zinn erlebte als Bombenschütze den Zweiten Weltkrieg – der Beginn seines lebenslangen Engagements gegen Flächenbombardierungen…
28. Jan 2010
Da hatte er bereits Schlimmes erlebt: Unter dem Generalverdacht, mit den deutschen Truppen zu kollaborieren, wurden viele Juden von Smorgon unweit von Wilna während des Ersten Weltkriegs von den…
28. Jan 2010
Auf halbem Weg zwischen Tel Aviv und Haifa am Fuss des Karmelbergs liegt das Künstlerdorf Ein Hod. Vom Dach des Janco-Dada-Museums in der Mitte des Dorfes sieht man bis zur mittelalterlichen Festung…
Dania Zafran
22. Jan 2010
In erster Linie Franzosen! Dieses Bekenntnis muss laut und deutlich bestehen bleiben. Wir müssen zwei fundamentalen Prinzipien des «Pacte républicain» (Vertrag der französischen Gesellschaft) wieder…
Dalil Boubakeur