27. Aug 2009
So war die vergangene Woche denn nach seinem Geschmack. Denn de Botton hatte einen ganz besonderen Arbeitsplatz: den Terminal 5 des Flughafens London Heathrow, der bei seiner Eröffnung vor anderthalb…
20. Aug 2009
Was macht einen Film wie «John Rabe» so uninteressant? Ist es die betont gute Absicht, dass hier ein vergessener Held geehrt werden soll? Immerhin hat John Rabe rund eine Viertelmillion Menschen…
Simon Spiegel
13. Aug 2009
Von sich selbst sagte Peter Zadek: «Ich war ein verkrampfter, ein ängstlicher Mann und konnte mit Menschen überhaupt nicht umgehen » Das Theater war für ihn das Leben. Zadek, der sich mit seinem…
Katja Behling
13. Aug 2009
Dies teilte die Theodor-Kramer-Gesellschaft mit. Burg galt als letzter bedeutender jiddischer Schriftsteller, dessen Hauptanliegen es war, die Erinnerung an die jiddische Literatur zu erhalten. Seine…
23. Jul 2009
Wer kennt die Geschichte aus der Feder Thomas Manns nicht: Ein junger Spross einer Hamburger Kaufmannsfamilie, der Jahre in einem Davoser Tuberkulose-Sanatorium verbringt, trifft während seines…
23. Jul 2009
Egon Friedell schreibt in seiner «Kulturgeschichte der Neuzeit»: «Durch die unendliche Tiefe des Weltraums wandern zahllose Sterne, leuchtende Gedanken Gottes, selige Instrumente, auf denen der…
16. Jul 2009
Seinen frühen Weltruhm als schöpferischer Musiker verdankt Ernest Bloch nicht der Quantität, sondern der Qualität seines Schaffens. Eine Handvoll Stücke reichte aus, ihn beidseits des Ozeans bekannt…
Walter Labhart