15. Jul 2022
tachles: Ihr neues Buch «RCE» steht für Remote Code Execution und ist der zweite Teil einer Trilogie. Also zuerst die Analyse, dann die Diagnose und dann folgt die Lösung?
Sibylle Berg: Fast. «GRM»,…
Yves Kugelmann
15. Jul 2022
Zum 21. Mal messen sich aktuell an der «jüdischen Olympiade» in Israel Athletinnen und Athleten aus aller Welt in verschiedenen Sport-Disziplinen. Noch nie wurde das Turnier in einem solch grossen…
Robert Doepgen
14. Jul 2022
Die Makkabia 2022 spricht vom drittgrössten Sportereignis weltweit im Jahre 2022 und mit dabei ist die Delegation Schweizer Sportlerinnen und Sportler. tachles online berichtet laufend hier über…
Redaktion
08. Jul 2022
Mit der neuen Ausstellung «Staatsbürgerschaften. Frankreich, Polen, Deutschland seit 1789» thematisiert das Deutsche Historische Museum den Bedeutungswandel und die Mobilisierungskraft von…
Redaktion
08. Jul 2022
Für Literaten ist dies ein denkwürdiges Jahr. Molières Taufe fand vor genau 400 Jahren statt. «Ulysses», das Hauptwerk von James Joyce, wurde 1922 in der Seinestadt publiziert. Marcel Proust, Autor…
Ruth Werfel
08. Jul 2022
Eine Veranstaltung, an der du interessiert bist, wird immer beliebter», meldet Facebook. Es ist der 4. Juli und Facebook ist eine Maschine und weiss nicht, was sie tut. Sie lockt mit der klick…
Katarina Holländer
08. Jul 2022
Seit Ende Juni ist im Jüdischen Museum Hohenems die Ausstellung «Ausgestopfte Juden?» zu sehen. Der Titel irritiert zunächst, was wohl Absicht ist, wird doch erst mit dem zweiten Blick die dahinter…
Gabriel Heim