16. Okt 2015
Vor einigen Jahren bat Benjamin Lubelskys Sohn seinen Vater um Hilfe bei der Reparatur seines Fahrrads, einem beliebten Transportmittel unter den Juden Antwerpens. Lubelsky, ein Anhänger der Bobover…
Ben Harris
16. Okt 2015
Von der Kritik weithin gelobt, sind die Erinnerungen des ehemaligen Notenbankchefs Ben Bernanke im amerikanischen Buchhandel nur ein mässiger Erfolg. Zu ausführlich und allzu abgewogen schildert der…
Andreas Mink
16. Okt 2015
Wenn die junge Pariserin Juliette Gréco in der Nachkriegszeit ins Café de Flore oder ins Les Deux Magots ging, sah sie Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir an einem der Bistrotische sitzen. Dem…
Katja Behling
16. Okt 2015
TACHLES: Amsterdam ist historisch eine ziemlich jüdische Stadt. Wie sehen Sie als Direktor ihres jüdischen Museums heute diesen Kontext?Emile Schrijver: Das Museum ist für die Stadt wichtig; es will…
Yves Kugelmann
16. Okt 2015
An der diesjährigen Operation Smile Gala in Los Angeles wurde US-Schauspielerin Selma Blair mit dem Universal Smile Award ausgezeichnet. Sie wurde damit von der internationalen Charity-Organisation…
Tamara Henz
09. Okt 2015
In Russlands grösster Produktionsstätte für Koschernahrungsmittel heisst Besitzer Pinhas
Slobodnik seine muslimischen Mitarbeiter mit einem Gruss auf Arabisch, entboten mit einem dicken russischen…
Cnaan Liphshiz
09. Okt 2015
Nach fast 14 Jahren hatten Literaturliebhaber vergangene Woche die Möglichkeit, die Neuauflage des «Literarischen Quartetts» im ZDF zu sehen. Im Jahr 2001 hatte Marcel Reich-Ranicki nach 77 Ausgaben…
Valerie Wendenburg