03. Mär 2023
Insgesamt 16 Literaturhäuser des deutschsprachigen Raums, auch die Häuser in Basel und Zürich, haben sich gemeinsam mit einem Appell zu Wort gemeldet.
Darin weisen sie in klaren Worten darauf hin,…
Valerie Wendenburg
03. Mär 2023
tachles: Sie leben schon lange in Berlin. Nun haben Sie mit einer Hauptrolle im Berliner Ensemble und bei Netflix bewiesen, dass Deutschland der richtige Ort für eine Schauspielerin ist.
Naomi…
Yves Kugelmann
Anlässlich des 674. Jahrestages der Vernichtung der einstigen jüdischen Gemeinde Zürichs lud der Verein Schauplatz Brunngasse am 23. Februar zu einer Veranstaltung, um über die Zukunft der Erinnerung…
Vivianne Berg
03. Mär 2023
tachles: Welcome back, Herr Wilo. Sind Sie bereit für das traditionelle Purim-Interview?
Wilo: Nein, gar nicht. Wie kann man lustig sein angesichts des globalen Unheils und der aktuellen…
Titchas Wilo
03. Mär 2023
Im grünen Wiesental, wo die Welt noch gottesfürchtig ist, lebte ein Grossbauer. Sein Name war Israel Bund, und da er der Gemeinde Präsident war, nannten ihn alle nur Gemeinde Bund. Jedermann grüsste…
Gabriel Heim
03. Mär 2023
Nicht nur nach Jahrzehnten die geraubte Kunst an Nachfahren zurückgeben, sondern das Leben der entrechteten jüdischen ehemaligen Besitzer in einem Kurzfilm darstellen will ein neues Projekt der…
Sabine Pfennig-Engel
02. Mär 2023
Am 6. März läuft auf Hulu und anderen Plattformen «History of the World Part II» von Mel Brooks an, eine achtteilige Fortsetzung seiner Kino-Komödie fast gleichen Namens aus dem Jahr 1981. Brooks gab…
Andreas Mink