Aussergewöhnlich war bei Darius Milhaud alles, schon der Beginn seiner Autobiografie. Sie trug zuerst den Titel «Notes sans musique» (1949) und nach ihrer Erweiterung war sie «Ma vie heureuse» (1973)…
Walter Labhart
11. Jun 2024
Seit dem 7. Oktober haben sich mehr als 40 % der amerikanischen Juden unsicher gefühlt, wenn sie in der Öffentlichkeit jüdische Symbole tragen, und mehr als ein Viertel hat sich dafür entschieden,…
Redaktion
11. Jun 2024
Es ist das Bild, das zumindest in Israel nach monatelangem Bangen ein wenig Zuversicht brachte: die Befreiung der vier israelischen Geiseln aus der Gewalt der Hamas. Die Israeli feierten am Samstag…
Redaktion
11. Jun 2024
Beim Filmfestival von Tribeca in New York hat ein Dokumentarfilm für grosses Aufsehen gesorgt: «Diane von Fürstenberg: Woman in Change» erzählt zum einen über das glitzernde Leben der prominenten…
Redaktion
11. Jun 2024
Ich bin ein ultraorthodoxer Jude und bete regelmässig jede Woche in drei verschiedenen Synagogen im Grossraum New York. In den letzten Monaten habe ich auch an Gottesdiensten in mehreren anderen…
Avi Shafran
11. Jun 2024
Der Abend war noch jung, als die Alarmglocken zu läuten begannen. Ausgerechnet aus Deutschland kam mit den ersten Hochrechnungen die Kunde, dass die AfD dort hinter den Christdemokraten in der…
Tobias Müller
11. Jun 2024
Israels Regierungschef Binyamin Netanyahu unterstützt den von den USA vorgestellten Plan für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg nach Angaben von US-Aussenminister Antony Blinken.
«Ich habe gestern Abend…
Redaktion